
Kooperationsvereinbarung im Rahmen des KfW Förderprogramms „Energetische Stadtsanierung“
Am Donnerstag, 20. Juli 2017 haben die Stadt Bretten, die Stadtwerke Bretten sowie die Firma Harsch Bau eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um den Stadtteil Diedelsheim mit Nahwärme aus nachhaltigen und erneuerbaren Energiequellen zu versorgen. Vertreten durch unseren Geschäftsführer Andreas Neff wurde mit seiner Unterschrift der Kooperation diesem Konzept bei dessen Erstellung und Umsetzung zugestimmt. Die Idee für diese Art von Versorgung fand seinen Auslöser in der Bebauung des „Steinzeugparks“, dem ehemaligen Steinzeugwerk, durch die Firma Harsch Bau.
Die KfW-Bank unterstützt im Rahmen des bundesweiten Förderprogramms „Energetische Stadtsanierung“ mit 65 % der kalkulierten Ausgaben die geplante Nahwärmeversorgung für den Stadtteil Diedelsheim. Von der Nahwärme profitieren die Stadt Bretten, aber auch Privatpersonen sowie private Unternehmen. Ebenso werden die beiden Schulen des Stadtteils und die angrenzende Wohnbebauung im Norden des Gebiets an die Versorgung angeschlossen.
Information
Aktuelles
Baumaschinenerlebnistag 2017 - Im Rahmen des Baumaschinenerlebnistages besuchte uns eine Schulklasse der Schillerschule in Bretten mehr...
Spendenübergabe KIZE - Der Erlös der Gondelfahrten zum Verkaufsstart des Steinzeugparks wurde an das KIZE gespendet mehr...
Spatenstich Kramski - Bereits zum 7. Mal konnten wir am Donnerstag, den 28. September 2017 mit dem Spatenstich einen Baubeginn für Kramski in Pforzheim feiern
mehr...
Verkaufsstart Steinzeugpark - Impressionen zum Verkaufsstart der Wohngebäude des Steinzeugpark Brettens am 23. und 24. September 2017
mehr...
Spatenstich ComTel - Der Spatenstich für ComTel in Waghäusel wurde am Dienstag, 19. September 2017 feierlich vollzogen
mehr...
Azubi-Event 2017 - Am 8. September 2017 fand unser diesjähriges Azubi-Event im Rahmen einer Kanutour statt mehr...
Ausbildungsstart 2017 - Am 1. September 2017 haben wir an zwei Standorten der Firmengruppe insgesamt elf Auszubildende und Studenten begrüßt mehr...
Fortschritt in Karlsbad-Ittersbach - Fortschritt bei der Anfang Juli begonnen Montage der Fertigbetonteile bei Herrmann Ultraschalltechnik mehr...
Bebauungsplan rechtskräftig - Der Bebauungsplan „STENZEUGPARK“ ist nach nur 13 Monaten rechtskräftig mehr...
Kooperationsvereinbarung "Energetische Stadtsanierung" - Im Rahmen des Förderprogramms wurde am 20. Juli 2017 die Kooperationsvereinbarung über eine Zusammenarbeit unterzeichnet mehr...
Einweihung des Technologiezentrums von PI - Am 14. Juli 2017 konnte die Einweihung des neuen Technologiezentrums der Firma Physik Instrumente (PI) in Karlsruhe gefeiert werden mehr...
Fertigstellung der Montage bei Wohnuniversum - Im Juni 2017 erfolgte die 3-wöchige Fertigteilmontage für Wohnuniversum in Pforzheim mehr...
Montage Betonfertigteile bei EVE beendet - Innerhalb von 6 Wochen konnte die Stahlbetonfertigteil-Montage für EVE beendet werden mehr...
Harsch baut auf die Jugend - Harsch ist Jugendhauptsponsor des VfB Bretten 1908 e.V. mehr ...
Harsch-Spende an FAM e. V. - Harsch leistet Unterstützung, die bisher vom Kreis Karlsruhe aufgebracht wurde mehr ...
Kulturförderer Klosterkonzerte Maulbronn - Auch in diesem Jahr unterstützen wir die Klosterkonzerte Maulbronn mehr ...
Spatenstich für Acandis in Pforzheim - Mit dem symbolischen Spatenstich wurde am Donnerstag, 06.04.2017 der Startschuss für den Erweiterungsbau des bestehenden Gebäudes gegeben mehr...
Spatenstich für Edeka - Seit Februar sind die umfangreichen Erdarbeiten auf dem repräsentativ sehr gut gelegenen Baugelände in Eppstein in vollem Gange mehr ...
Harsch